20 Juni Nachruf von Peter Badge
Die Sonne ist für immer ein Stück untergegangen…
Lieber Herr Uhlig, danke für das Stück Heimat, was Sie mir gegeben haben in Berlin, in Ihrer Familie, in Ihrem Herzen.
Danke, für all die verrückten Ideen, die wir zusammen verwirklichen durften in der grossen Spielwiese “Einstein”,
Danke vor allem für eines, Ihre uneingeschränkte Freundschaft und Vertrauen, dass Sie mich zum Patenonkel von Ihrer Mumi gemacht habt.
Alles begann mit einem Ausstelungs-Vertrag auf einer Einstein Serviette mit Ihrer unleserlichen Handschrift, ich wusste gar nicht was ich unterschreib – wir unterschrieben beide und wussten da schon beide, dass wir es nie brauchen werden. Es war symbolisch für all die Jahren die folgten. Heute hängt die Serviette gerahmt über meinem Schreibtisch als Symbol worauf es im Leben ankommt.
Sie haben Ihr schweres Schicksal so beeindruckend akzeptiert, nie aufgegeben, immer gekämpft, es umzudrehen versucht,
positiv zu sehen, es einen “Körperkrimi” genannt in einen unser unzähligen Gespräche gefolgt von Ihren vereinnahmenden Lachen.
Ich habe Sie stets für diese positive Einstellung bewundert, verehrt.
Selbst in düsteren Wintertagen, wenn wir uns – und das fast jeden Tag wenn ich nicht auf Reisen war – im Einstein auf den special uhlischen “leichten” Macciato getroffen haben und einer von uns nicht gut drauf war, dauerte es keine 5 Minuten und wir haben gelacht. Es war immer Sonnenaufgangsstimmung, da wo Sie waren.
Einer meiner Lieblingssätze den Sie mir mit auf dem Weg gegeben haben ist:
„Freiheit ist der Abstand zwischen Jäger und Gejagtem”
Ich hoffe, dass da, wo Sie jetzt sind, die Freiheit uneingeschränkt ist für Sie und Sie sich endlich von der Jagd ausruhen können.
Gerald, wie ich mir erlaubte nach all den Jahren jetzt zu sagen, Du fehlst mir, für mich ist die Sonne für immer ein Stück untergegangen.
Peter Badge
Fotograf
Sorry, the comment form is closed at this time.